Findet ihr hier! Und hier! Und hier! Schöne Aufnahmen dabei!
Findet ihr hier! Und hier! Und hier! Schöne Aufnahmen dabei!
Ein Wort vom Admin: Aufgrund eines Hardwareausfall (Ausfall eines Switch) bei der Lambda Communications Deutschland AG, einem Leitungsanbieters unseres Hosters all-inkl.com, war unser Server heute tagsüber nicht erreichbar. Wir möchten uns bei unseren Lesern für die Unanehmlichkeiten entschuldigen. Jetzt sollte alles wieder im Normalbetrieb laufen. Noch ist die Frankfurter Buchmesse nicht vorbei, und wir noch […]
In einer Hallen-Ecke drängen sich rund 60 junge Menschen um einen Tisch, sitzen auf den Stühlen, dem Boden. Lauschen einem Herrn Jahrgang 1965 beim vorlesen. So klein ist Bastian Sicks Publikum sonst nicht. Der Historiker, Romanist (Fachgebiet Altfranzösisch) und – wie er sagt – „Sprachmathematiker“ hat am liebsten ein Auditorium so zwischen 100 und 300 […]
Auf der Messe selbst macht sich allenthalben Optimismus breit. Hey, es gibt sogar junge Verlage, die Lyrik drucken und Literatur, die sich auf Brötchentüten breit macht. Aber Jens Jessen von der Zeit schiebt lieber den Frust und findet das Toupet in der Suppe: Es geht uns nicht gut. Können wir auch nix dran ändern. Ne?
Hm, irgendwie sagt die Überschrift schon alles, ja? Bitteschön hier: Audible.de.
Simon & Schuster, Penguin und drei weitere Verlage haben Google wegen seiner „Google Print“-Initiative verklagt. Man stört sich daran, dass Bibliotheksbücher ohne Genehmigung der Verlage gescannt und in das Verzeichnis aufgenommen werden. Angezeigt werden von Büchern, deren Copyright noch nicht abgelaufen ist, zwar nur sogenannte ‚Snippets‘, Bruchstücke von wenigen Zeilen, dennoch ist man bei den […]
Carsten Schreiber ist ‚Product Manager‘ bei ABC Advanced Book Catalog. Und das wiederum ist nicht wirklich die Antwort auf Google Print, einem Dienst, der es ermöglicht, in gedruckten Büchern via Internet zu suchen, sondern eigentlich sowohl dessen Vorläufer als auch auf verschiedenem Gebiet dessen Optimierung, denn der ABCatalog und seine „Innensuche“ ist bereits seit fünf […]
Halle 4,1 G 136, schräg gegenüber dem Verlag tisch7, der soeben eine „Pornographische N0velle“ des Schweizer Schriftstellers Jürg Amann ceröffentlicht hat. Okay. Eine halbe Stunde vorher bei der Arno-Schmidt-Stiftung, 4.1 F Anfang, bei und neben Suhrkamp, Gespräch mit Bernd Rauschenbach. Er: „Du, ich habe d e n Titel der Buchmesse entdeckt.“ „Ja? Welchen?“ Er: „Siehe […]
Wir sind hier und sehen nichts. Nur dass die Besuchszahlen des Blogs grade hochgehen wie sonst nur unerfreuliche Dinge. Erzählt ihr mal, was da zu sehen und zu hören war? (ARD Mittagsmagazin) Danke. 😉 Wir hatten schon Befürchtungen iner gewissen Verzerrung…
Gibt Schultern, die einen streifen, unbekleidete, matte schimmernde Schultern, Schultern, die ausgestellt sind unter den Jacketts… gibt Nacken und Hälse und Blicke… solche Blicke! von der Flüchtigkeit der Forellen im Winter, Liebeserklärungen, die sich niemals vollenden und eben darum von solcher Vollkommenheit sind. Es gibt den Schwung einer Taille, die Linie eines Beines, gibt ein […]
Mit machen telefoniert man auf der Messe nur, weil sie nur so kurz da sind und alles so chaotisch ist. Zwei Mal hatte ich in den letzten Jahren die ja gar nicht weit von mir weg wohnende junge und preisgekrönte Fantasyautorin Nina Blazon getroffen — diesmal wurde nichts daraus. Wir haben dann hat ein Treffen […]
…and the Winner is „Tommi“ Fank Patalong, Jury-Mitglied berichtet
Die erste ‚Blogging 4 Catering‘-Mittagsverabredung stand an und eingeladen hatte mich Anja Wehnekamp, Presseverantwortliche bei Schwartzkopff Buchwerke Hamburg-Berlin. 22 Titel hat der kleine aber feine Verlag bis zu diesem Herbst im Programm; erstmals angetreten ist man letztes Jahr bei der Buchmesse. Das Überraschendste zuerst: Peter Schwartzkopff hat die ’ndl‘ gekauft; die ehemalige renommierte DDR-Literatur-Zeitschrift war […]
Die Kollegen vom Literatur-Café berichten täglich in einem Audio-Podcast von der Messe. Gestern interviewten sie den fränkischen Autor Gerd Scherm, der seinen fantastischen Roman „Der Nomadengott“ vor zwei Jahren bei BoD herausbrachte. Inzwischen wurde das Buch von Heyne entdeckt und wird demnächst dort erscheinen. Auch seinen neuen Roman wird Heyne verlegen. BoD als Sprungbrett für […]
Nebst all denen, die in der internationalen Literaturszene Rang und Namen haben, präsentieren sich auf der Frankfurter Buchmesse auch hin und wieder einzigartige Aussteller. In diesem Jahr ist das die iMPZ, eine neue Freihandelszone in Dubai für „Medienproduktionsunternehmen“, die sich in ihrer ersten Aufbauphase schwerpunktmässig an die Verlags- und Druckindustrie wendet. Dominic McGill, Business Development […]
Was macht eigentlich das literarische Fräuleinwunder? Wo sind sie hin, die FAZ-Covergirls, deren ätherisch schwarzweißgerasterte Gesichter nebst einer Hymne vom Chefkritiker die letzten Jahre so inflationär auftauchten? Einige von ihnen haben zweite Romane geschrieben, und einige tauchen auf dieser Buchmesse wieder auf. Ich habe mir ein paar der neuen Bücher junger Autorinnen angeschaut. Inka Parei: […]
„‚Remis‘ ist nur ein Arbeitstitel“, erklärt mir Claire Beyer und zieht an der Zigarette. Ein paar Minuten Ruhe in der Messehetze. „Die Leserschaft von Rauken war eine ganz andere als die von Rosenhain“, stellt sie fest. „Jetzt will ich beide erzählweisen und Themenfelder zusammenführen.“ Während ‚Rauken‘ eine Jugend in den 50er- Jahren, ‚Rosenhain‘ eine Sequenz […]
Mit flattr kann man Bloggern mit einem Klick Geld zukommen lassen. Infos