Archiv für November, 2005

  1. JODI = Joan Heemskerk und Dirk Paesmans — Literatur und Strom

    Mittwoch, November 9th, 2005

    Wir sehen auf zwei Screens aus einem Computerspiel aufgenommene Szenen. Das Spiel wurde im Cheatmodus gespielt: Die Hauptdarstellerin joggt nackt durch die Szenerie, Schüsse gellen durch den Raum, die Figuren können durch Türen gehen, die ‚Kamera‘ ist teilweise in den Figuren und zeigt abstrakt anmutende tanzende Polygone. Figuren wecheln in Sekundenbruchteilen ihr Outfit, die Bilder […]

  2. Also Code-Kunst.

    Mittwoch, November 9th, 2005

    Jodie-

  3. Literatur und Strom: Intro: Hannes Auer

    Mittwoch, November 9th, 2005

    Hannes Auer, Kurator: * In Stuttgart entstand das erste Computergedicht * Um digitalen Kunst-Code sichtbar zu machen brauche ich eine analoge Schnittstelle (z.B. Bildschirm, Lautsprecher) * Ist der Code das eigentliche? Was ist er ohne Interface? Konzept: Handlungsanweisung an den Betrachter. Verwandt der Rechenanweisung an den Computer. Heute: Code – Softwarekunst und Codework Code-Performance: JODI […]

  4. Gassner beim Klauen.

    Mittwoch, November 9th, 2005
  5. Literaturhaus Stuttgart Cadavre Exquis

    Mittwoch, November 9th, 2005

    Literaturhaus Stuttgart> CADAVRE EXQUIS – Fabian Wendt (Bass, Guitar, Loops), Débora Vilchez (Vocals, Noises, Beats), Frank Bacqueville (Guitar), Chris Scherer (Drums, Percussion) machen die Intro mit akustisch elektronischen Klangteppichen. Und… der Raum ist voll. Wir bloggen live von „Literatur und Strom“ (Foto: Alban).

  6. 1 1 1 testing: Literatur und Strom

    Mittwoch, November 9th, 2005

    * Alban sollte 1815 gelandet sein. * Er hat sein Handy noch aus. * Offenbar tut Internet hierund Strom hab ich auch. Danke MfG. * Ich habn nen Platz schön weit hinten mit exzellenter Sicht. * Monty Cantsin und Karen Eliot saßen hier schon rum, als ich kam. * Ansonsten: Florian Cramer, Florian Höllerer, erwin […]

  7. Erika Mann zum 100sten Geburtstag

    Mittwoch, November 9th, 2005

    «Es ist also ein Mädchen», soll Thomas Mann nach der Geburt von Tochter Erika am 9. November 1905 gestöhnt haben. Erika Mann versuchte sich als Bühnenkünstlerin, schrieb Glossen für Zeitungen und schliesslich ein Kinderbuch. Anfang 1933 startete sie mit der Schauspielerin Therese Giehse in München das Kabarett „Die Pfeffermühle“. Am Anfang war man nur witzig, […]

  8. Liveblogging – Literatur & Strom: Code – Interface – Concept (9. bis 11. Nov 2005)

    Mittwoch, November 9th, 2005

    So mit der Technik alles hinhaut werden Alban Nikolai Herbst (Berlin, siehe Blogroll) und Oliver Gassner von heute, 9.11. bis Freitag 11.11.2005 live aus Stuttgart bloggen. Und zwar vom Event ‚Literatur und Strom‘ im Literaturhaus, der von Hannes Auer (Stuttgart) kuratiert wurde. Unter diesem Stichwort gibt es einen dreitägigen Rundumschlag mit Events und Vorträgen zum […]

  9. Arno Geiger im Interview

    Dienstag, November 8th, 2005

    Der Träger des deutschen Buchpreises im Interview auf buchmesse.de

  10. François Bon: Anmerkungen zu den Unruhen in Frankreich

    Dienstag, November 8th, 2005

    Die Unruhen der letzten zwölf Tage, die anfänglich „nur“ die Vorstädte von Paris in Atem hielten, jetzt aber ganz Frankreich erfasst haben, lassen Francois Bon nicht zur Ruhe kommen. Es ist die Art der Hoffnungslosigkeit, die sich nur noch Luft durch Gewaltakte verschaffen kann. Das ganze verflixte Elend, in dem die Jugendlichen hausen… Unter dem […]

  11. Bücherschauen im Herbst

    Dienstag, November 8th, 2005

    Nicole Asmuth hat im SWR eine Übersicht zu Bücherschauen zusammengestellt, die in diesem Herbst noch stattfinden. Events in Marbach, Esslingen, Karlsruhe, Freiburg und Stuttgart werden verlinkt.

  12. Ein Popklotz

    Dienstag, November 8th, 2005

    Es gibt nur wenig Traurigeres als die vorvorvorletzte Saison und die Stars der vorvorvorletzten Saison, die man schon fast vergessen hat. So einen Moment hatte ich letztens bei Zweitausendeins, als ich auf diesen Klotz stieß. Die ganze KiWi-Ladung von vor zwei, drei Jahren – oder ist das noch länger her? – kompakt gebündelt für knapp […]

  13. Unkenrufe – Film nach einer Erzählung von Günter Grass

    Dienstag, November 8th, 2005

    Was ältere deutsche Schauspieler betrifft, so fühle ich mich immer zwischen Matthias Habich und Armin Müller-Stahl hin und her gerissen. Völliger Blödsinn: Ich kann auch einfach zwei erste Plätze verteilen. Sie spielen beide oft in Literaturverfilmungen mit. Matthias Habich ist zur Zeit zusammen mit Krystyna Wanda in einer Verfilmung der Grass´schen Erzählung „Unkenrufe“ zu sehen. […]

  14. Magazin: „Exot“: Slam & Blog-Starts mit komischen Texten

    Dienstag, November 8th, 2005

    Ich zitiere mal die Einladung: Am Samstag, dem 12. November, stellen wir in Bonn die erste Ausgabe unserer neuen Zeitschrift vor. Es ist eine „Zeitschrift für komische Literatur“ und viele Autoren aus der Welt der Lesebühnen, Slams und Blogs haben Texte geschickt. Autoren, die wir selber gut finden. Deshalb ist es eine sehr hübsche und […]

  15. Das Plot-Patent

    Dienstag, November 8th, 2005

    Tja, die Ratt ehm [inside joke, siehe Film ‚Hook‘] US-Juristen haben es geschafft. Sie haben das Plot-Patent erfunden. Knapp gesagt: Eine bestimmte Plot-Struktur (wenn ich recht verstehe hier und sehr grob: „ein Mensch wünscht sich von Zeitpunkt A bis zu Zeitpunkt B alles zu vergessen was er dazwischen getan hat und versucht als B eintritt […]

  16. John Fowles ist tot

    Dienstag, November 8th, 2005

    Der britische Bestseller-Autor John Fowles, Verfasser des von Hollywood verfilmten Romans „Die Geliebte des französischen Leutnants“ ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Er starb am Samstag den Folgen einer langen Krankheit in seinem Wohnort in Lyme Regis im Südwesten Englands, wie sein Verlag am Montag mitteilte. Der 1991 gedrehte gleichnamige Hollywood-Film mit Meryl Streep […]

  17. Zitat des Tages: Dalai Lama

    Dienstag, November 8th, 2005

    „Jeder neue Morgen ist ein Geburtstag.“

bLogin
Second-Hand Grabbelkiste zugunsten des ligatur e.V. bei facebook.
Literaturwelt. Die Page. | Promote Your Page Too

Mit flattr kann man Bloggern mit einem Klick Geld zukommen lassen. Infos

Kostenlos aktuelle Artikel per E-Mail:

Tagcloud
Empfehlungen
Willkommen im Literaturwelt-Blog, dem Blog rund um Literatur - Live von der Buchmesse in Frankfurt und auch den Rest des Jahres.
Mehr Informationen zum Blog findest Du hier.
Artikelempfehlungen
Letzte Kommentare
Kategorien
Links / Blog'n'Roll (Zufallsausw.)


Statistik

literaturwelt.de & carpe.com | über blog.literaturwelt | Autoren | Archiv | Impressum | RSS | Werbung