Im Literaturhaus Stuttgart gibt es eine Schreiubwerkstatt, dei auch eine Compic-grupppe hat. Und die… las aus ihren Comics bei der Buchmesse. Wenn ich heim Komm les ich dem Sohnemann Asterix vor 😉
Im Literaturhaus Stuttgart gibt es eine Schreiubwerkstatt, dei auch eine Compic-grupppe hat. Und die… las aus ihren Comics bei der Buchmesse. Wenn ich heim Komm les ich dem Sohnemann Asterix vor 😉
{EDIT: 08. Okt. ‘06: Korrektur} Das ursprünglich als s/w-Comic erschienene ›funny fantasy epic comic‹ »Bone« von Jeff Smith ist eine der diesjährigen Ausstellungen im Comic-Bereich der Halle 3.0 gewidmet. Da bin ich rundum enthusiasmiert, denn seit 1998/99 ich bin ein ›Fan‹ von »Bone«. Als jemand, der sonst eher grimmig-düstere Fantasy bevorzugt, war »Bone« für mich […]
{EDIT: 08. Okt. ‘06: Korrektur} Vor etwa 15 Jahren in Wien hatte ich einen Fantasy-Rollenspiel-Kumpel als WG-Kammeraden und dank seiner Sammlung an englischen Regel- und Quellenbüchern kam ich den Genuß der wohl durchgeknalltesten Spielwelt aus dem »Dungeons & Dragons«-Universum. »Planescape« ist eine Gemme der Multikulti-Allesdurcheinander-Fantasy, mit einer Pizzawelt die in unterschiedlichste Segmente unterteilt ist, in […]
Daß Random House Thalia übernehme. „Da zittern wir“, sagt ein engagierter Kleinverleger. „Ah“, erwider ich, „hättet ihr nicht m e h r Grund, vor den normalen Buchhändlern zu zittern?“ Und ich meine: Mehr E r f a h r u n g. – Schließlich räumt er’s ein. „Stimmt schon, wir könnten dann kalkulieren.“ „Eco“, sag […]
Ohne lesen zu können machen Bücher keinen Spaß, Bilderbücher ausgenommen. Das der UNESCO angeschlossene „Institute für Lifelong Learning“ (UIL, keiner verrät wie sich das aufschlüsselt), die neue Literarisierungsinitiative der Buchmesse LITCAM (Literacy Campaign) und Google haben sich zusammen getan, um das Lesenlernen zu erleichtern. Dazu sollen nicht direkt den Endnutzern sondern Lehreren und Erziehern Lehr- […]
Märchensatire über Diktatur und Macht – Stück von Jewgeni Schwarz 1943, zwei Jahre lang ist Leningrad von den Deutschen belagert. Jewgeni Schwarz ( 1896-1958) und seine Theatertruppe werden ausgeflogen und er nimmt die Arbeit an einem bereits 1940 begonnen Theaterstück wieder auf: „Der Drache“. Ihn beschäftigt die Frage des Innenlebens von Menschen unter einer Diktatur. […]
„Und die ‚Schwalbe fleigt über den Eerie-See…“ – Ja? gab es die und John M. überhaupt? Hier ein Paper auf das ich grade gestoßen bin…: The Mysterious Swallow
Naja, sein Schauspieler in den Harry-Potter-Filmen Tom Felton. via: BHP
Die Geschichte mit dem Schal. via dev/chat
GRIPS Theater Berlin berliner kindertheaterpreis 2007 Autorenwettbewerb von GRIPS und GASAG .. für junge Autorinnen und Autoren, die für ein Kindertheater schreiben, das sich mit den realen Lebenswelten seiner Zuschauer auseinandersetzt. Der Wettbewerb ist dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 7.000 €. Der 1. Preis ist verbunden mit einem Schreibauftrag und einer Uraufführung […]
Eine bundesweite Ausschreibung für ‚russlanddeutsche‘ Kinder und Jugendliche von 12 – 20 Jahren Der Literaturkreis der Deutschen aus Russland und der Geest-Verlag rufen Kinder und Jugendliche in der ganzen Bundesrepublik auf, zum Thema „Wir sind Fremde?!“ zu schreiben. Über zwei Millionen Menschen aus den Gebieten der ehemaligen Sowjetunion /der GUS-Staaten leben heute als sogenannte Spätaussiedler […]
Also: Wir googeln kästner unfug der geschieht Und erhalten (jeweils „sic!“): * An allem Unfug, der geschieht, sind nicht nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern. * An allem Unfug, der geschieht, sind nicht nur die schuld, die ihn begehen, sondern auch diejenigen, die ihn nicht verhindern. * An […]
* Das Interview: Interview: Wie Bibi Blocksberg Kinder politisch verhext – UniSPIEGEL – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten * Die Diskussion * Verzerrt? a) „Bürgermeister von Neustadt (…) und der ist inkompetent, korrupt und immer nur an seinem eigenen Wohl interessiert.“ b) „Die Hörspielhelden sind pazifistisch, egalitär, bisweilen anarchisch und antikapitalistisch eingestellt.“ – Ja, hätter er […]
Die Abrafaxe, die deutsche Comicserie aus dem Mosaik-Verlag, feiert 30. Geburtstag und aus diesem Anlass erscheint ein Gratulationsband: Wir Gratulieren : Zum 30. Geburtstag der Abrafaxe. Ja, logo, wir gratulieren auch 😉 via Millus, dort gibt es auch Infos zur Jubiläumsausstellung.
Auch ich habe, wenn auch verbotenerweise, Fix und Foxi gelesen… Mehr als 40 Jahre lang war das Comicheft „Fix & Foxi“ ein Abbild deutscher Kleinbürgerlichkeit, ehe es 1994 eingestellt wurde. Der neugegründete Verlag Tigerpress bringt den Klassiker jetzt wieder auf den Markt…
Ich nehme mal an, Cornielia Funke liess sich ein ganz klein wenig von Rowling bezaubern, als sie ihre Buch „Tintenblut“ verfasste. Auch scheint dem Zauber Harry Potters verfallen zu sein. „Frostfeuer“ kommt auch nicht ohne Magie aus. Der Autor entführt seine jungen Leser in den Norden, wo Kälte in zweifacher Hinsicht herrscht, einmal klimatisch und […]
Mit flattr kann man Bloggern mit einem Klick Geld zukommen lassen. Infos