Mittwoch, 11.09.2013 | 08:55 Uhr

Autor: Andreas Schröter

Frank Spilker: Es interessiert mich nicht, aber das kann ich nicht beweisen

Frank Spilker: »Es interessiert mich nicht, aber das kann ich nicht beweisen«Thomas Troppelmann leitet ein Grafikbüro, das keine Aufträge mehr bekommt. Und weil er vergessen hat, den Mietvertrag zu verlängern, will ihn der Vermieter loswerden. Ihm wird das zu viel und er setzt sich in einen Zug, der ihn zu seinen Eltern bringt und schließlich zu einem Kinderferienheim im Schwarzwald, an das er schlimme Erinnerungen hat – wie auch zuvor im Text schon durch zahlreiche Einschübe angedeutet wird. Diese Einschübe hemmen besonders am Anfang den Textfluss und wirken störend.

Das alles ist nur wenig überzeugend. Die Handlung erscheint beliebig und austauschbar, das ganze Buchkonstrukt gekünstelt. Autor Frank Spilker gelingt es nicht, seinen Helden dem Leser näherzubringen. Man fragt sich, warum man sich eigentlich für jemanden interessieren soll, der einerseits nichts dafür tut, aus seiner Misere zu kommen, dem es aber andererseits immer noch gut genug geht – auch finanziell offenbar -, dass er eine Zugreise durch Deutschland unternehmen kann. Das ist alles nicht Fisch, nicht Fleisch. Man liest das Buch seltsam distanziert, wird nicht wirklich in die Geschehnisse hineingezogen. Auch bleibt letztlich unklar, was denn eigentlich so schlimm an besagtem Kinderferienheim war und was das genau mit dem späteren Thomas Troppelmann zu tun hat. Der Roman wirkt nicht wie ein geschlossenes Ganzes, sondern zerfällt in seine Einzelteile, von denen einige wie lockere – und belanglose – Fäden hingeworfen, aber nie aufgelöst werden.

Frank Spilker: Es interessiert mich nicht, aber das kann ich nicht beweisen.
Hoffmann und Campe, März 2013.
158 Seiten, Gebundene Ausgabe, 17,99 Euro.

Trackback: https://blog.literaturwelt.de/archiv/frank-spilker-es-interessiert-mich-nicht-aber-das-kann-ich-nicht-beweisen/trackback/

Ein Kommentar

  1. Boris Schneider Says:

    Das Buch ist wohl genau so wie sein Titel schon andeutet, bzw. solch eine Stimmung hat man wohl danach 😉

bLogin
Second-Hand Grabbelkiste zugunsten des ligatur e.V. bei facebook.
Literaturwelt. Die Page. | Promote Your Page Too

Mit flattr kann man Bloggern mit einem Klick Geld zukommen lassen. Infos

Kostenlos aktuelle Artikel per E-Mail:

Tagcloud
Empfehlungen
Willkommen im Literaturwelt-Blog, dem Blog rund um Literatur - Live von der Buchmesse in Frankfurt und auch den Rest des Jahres.
Mehr Informationen zum Blog findest Du hier.
Artikelempfehlungen
Letzte Kommentare
Kategorien
Links / Blog'n'Roll (Zufallsausw.)


Statistik

literaturwelt.de & carpe.com | über blog.literaturwelt | Autoren | Archiv | Impressum | RSS | Werbung