Das Literaturzentrum Neubrandenburg bespitzelte Autoren zu DDR-Zeiten. Die Kulturszene wurde von Funktionären und Schriftstellern des DDR-Schriftstellerverbandes, den Kulturbehörden sowie von Journalisten der SED-Zeitung Freie Erde überwacht: Seit 1981 etwa 60 Leute von rund 75 Informellen Mitarbeitern. Zu den Opfern gehörten unter anderem Brigitte Reimann, Rainer Prachtl, Peter Tille und Uwe Saeger. Eine Studie dazu wurde […]