1. Hans Magnus Enzensberger: Erkenne dich selbst

    Donnerstag, Januar 24th, 2008

    Im Interview mit Eugen Sorg und Peer Teuwsen spricht Hans Magnus Enzensberger über seine Biografie, sein Buch über den rebellischen deutschen General von Hammerstein, das Scheitern des Sozialismus und das entspanntere Verhältnis der Deutschen zu ihrer Geschichte.

  2. Peter Handke „Die morawische Nacht“

    Mittwoch, Januar 23rd, 2008

    Markus Gasser hat Handkes neuste Erzählung gelesen. Er scheint, wie andere auch, begeistert zu sein, nicht nur von der Erzählung, von Handke überhaupt. Handke gehört zu einer Generation, die das wahrhaft Grosse mit dem vollendeten Mangel an Dreh und Drama gleichsetzte, die Spannung, sofern sie nicht aus Empfindung und Sprache kam, in die sogenannte Trivialliteratur […]

  3. Buchmesse in Kairo eröffnet

    Mittwoch, Januar 23rd, 2008

    Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak eröffnet am heutigen Mittwoch die 40. Internationale Buchmesse in Kairo.Nach Angaben des Veranstalters – der staatlichen General Egyption Book Organisation – nehmen rund 800 Verlage aus rund 30 Ländern als Einzelaussteller an der Messe teil, dazu kommen eine Vielzahl von Unternehmen, die an Gemeinschaftsständen repräsentiert sind. Bis zum Ende der […]

  4. Statement der Literaturveranstalter Berlins

    Donnerstag, Dezember 13th, 2007

    Normal gibt’s hier selten Pressemitteilungen. Ausnahmen bestätigen diese Regel. Statement der Literaturveranstalter Berlins In einem Brief vom November 2007 informierten die traditionsreichen Berliner Stadtmagazine zitty und tip darüber, den Veranstaltern/Bühnenpartnern in Berlin „weiterhin den Service anzubieten, kostenlos Veranstaltungshinweise zu veröffentlichen.“ Allerdings werde die an die CineMarketing GmbH abgegebene „Digitalisierung und Aufbereitung“ der Daten „leider nicht […]

  5. Bodo Kirchhoff: Eros und Asche. Ein Freundschaftsroman.

    Donnerstag, November 8th, 2007

    Falls Sie nach dem neuen Buch von Bodo Kirchhoff suchen: Die Abbildung hier zeigt die Rückseite des Covers. Gefällt mir besser als die rein typografische Lösung, die der Verlag bevorzugt hat. Interessant auch, die Gattung Freundschaftsroman auszurufen. Mal sehen, was noch alles folgen wird, um den Begriff Roman, ich sage es jetzt einmal so: zu […]

  6. Wie man einen Abgrund zur Lücke erklärt

    Sonntag, Oktober 21st, 2007

    Bin grad wieder aus einer Ohnmacht erwacht, verursacht durch meine »FAZaS«-Lektüre. In der heutigen Folge des munteren Kränzchens »Fragen Sie Reich-Ranicki« ist der wohl (lange Zeit) mächtigste Strippenzieher der Nachkriegsliteraturkritik so frei, auf zwei Anfragen die Science Fiction betreffend Auskunft zu geben. Ich paraphraisiere mal. ••• Der eine Fragende will wissen, wie es MRR mit […]

  7. Fran Henz: Die Hexe und der General

    Samstag, Oktober 13th, 2007

    Fran Henz ist in der deutschsprachigen Kleinverlags-Szene seit Jahren eine feste Größe. Nun ist mit „Die Hexe und der General“ erstmals ein Werk der Wienerin in einem großen Publikumsverlag erschienen – ein beeindruckendes Debüt: „Die Hexe und der General“ ist eine erfrischende und gelungene Mixtur aus Liebes- und Historischem Roman mit einer Prise Horror. Auch […]

  8. Wie so überhaupt gar nicht erwartet:

    Donnerstag, Oktober 11th, 2007

    Nobelpreis an Doris Lessing.

  9. Wie erwartet: Buchpreis an Franck.

    Dienstag, Oktober 9th, 2007

    Der deutsche Buchpreis geht erwartungsgemäß an Julia Franck für ihren Roman „Die Mittagsfrau“. Warum? Darum:Vor dem Hintergrund zweier Weltkriege erzählt Julia Franck die verstörende Geschichte einer Frau, die ihren Sohn verlässt, ohne sich selbst zu finden. Das Buch überzeugt durch sprachliche Eindringlichkeit, erzählerische Kraft und psychologische Intensität. Ein Roman für lange Gespräche.

  10. Neuer Verlag zweier Verlagsflüchtlinge

    Mittwoch, Oktober 3rd, 2007

    Wie der Spiegel heute morgen vermeldet, gründet der Ex-Suhrkamp-Programmchef Rainer Weiss, der aus lauter Frustration über die ewigen internen Querelen im Jahre 2006 das Handtuch schmiss, nun seinen eigenen Verlag. Mit dabei ist auch Ex-Suhrkamp-Marketingchefin Anya Schutzbach. Dem BöBla geben die beiden ein Interview zu ihrer Verlagsgründung, angepeilt sind pro Jahr zehn Titel, Belletristik und […]

  11. Die 80-Tage-Blogger: Um die Erde mit Jules Verne

    Dienstag, Oktober 2nd, 2007

    Die 80-Tage-Blogger Wir sind drei Blogger und folgen ab dem 2. Oktober 2007 der Reiseroute von Jule Vernes Roman „Eine Reise in 80 Tagen um die Erde“ mit thematisch passenden Rezepten, Reisetipps und Wissenschaftlichem. Mehr ist dazu an sich auch nicht zu sagen, viele Spaß beim Mitlesen. [Disclosure: Für Jan Theofel mache ich gelegentlich wie […]

  12. Die 80 Tage Blogger

    Montag, September 24th, 2007

    Jans Technik-Blog: Aktionshinweis: Die 80 Tage Blogger: Kommende Woche startet eine neue Aktion , die quasi als Nachfolgeaktion zu meinen WM-Rezepten aus dem letzten Jahr anzusehen ist. Dabei folge ich als einer der Die 80 Tage Blogger den Spuren Jules Vernes in 80 Rezepten um die Welt. Etwas detaillierter habe ich das bereits hier beschrieben. […]

  13. Iris Bahr: Moomlatz

    Mittwoch, September 19th, 2007

    Selten so gelacht! Früher zogen die frisch gebackenen Wehrdienstabgänger mit Fußballshirts durch die Münchner Innenstadt. Im Ritual dem Land ihren Dienst geleistet zu haben, – damals noch ohne Einsatz in Afghanistan – jagten die Bundeswehrabgänger, zumeist etwas angetrunken, nach den Unterschriften und Küssen junger Mädchen um schließlich im Hofbräuhaus zu versacken. Ihre Hemden wurden mit […]

  14. Abgelehnt und wenig beachtet

    Mittwoch, September 12th, 2007

    Für jene unter uns, die sich selbst der Schreiberei verschrieben haben und gerade auf einsamer Straße nach einem Verlagshaus suchen, mag die Forschungsarbeit von Professor David Oshinsky an der Universität von Texas in Austin eine kurzweilige Motivationsoase sein. Oshinsky forscht – oder besser durchforstet – gerade das Knopf Archive des Harry Ransom Geisteswissenschaftlichen Zentrums der […]

  15. 7. Internationales Literaturfestival Berlin

    Freitag, September 7th, 2007

    Literarische Vielfalt in Zeiten der Globalisierung erleben: Hier ist es möglich. Arabische Lyriker treffen amerikanische Shortstory-Schreiber, südkoreanische Poeten ihre russischen Kollegen, südafrikanische Romanciers den albanischen Nachwuchs. Vom 4.-16. September 2007 findet in Berlin das 7. Internationale Literaturfestival statt. Diesjähriger Fokus ist Latein Amerika… Nach dem „Boom“ ist eine neue Generation von Autoren aufgewachsen: in Megastädten, […]

  16. Joseph Conrad Retrospektive

    Donnerstag, September 6th, 2007

    «Ich weiss, dass ein Romanautor in seinen Werken lebt. Er steht dort als einzige Realität in einer erfundenen Welt, inmitten von imaginären Gegenständen, Ereignissen und Menschen. Indem er über sie schreibt, schreibt er über sich selbst. Aber die Enthüllung ist nicht vollständig. Er bleibt bis zu einem gewissen Grad immer eine Gestalt hinter dem Schleier.» […]

  17. Wikipedia Schreibwettbewerb

    Dienstag, September 4th, 2007

    Man muss nicht immer literarisch schreiben. Für jene, die ihre Worte an (mehr oder weniger) wissenschaftliche Themen verleihen wollen, ihre Doktorarbeit auf zwei Seiten reduzieren können, oder ihre Leidenschaft für … sagen wir,… indonesische Literatur,… zum Ausdruck bringen möchten, dem sei der 7. Schreibwettbewerb von Wikipedia Deutschland empfohlen. Einsendeschluss (Anmeldeschluss): 30. September 2007

bLogin
Second-Hand Grabbelkiste zugunsten des ligatur e.V. bei facebook.
Literaturwelt. Die Page. | Promote Your Page Too

Mit flattr kann man Bloggern mit einem Klick Geld zukommen lassen. Infos

Kostenlos aktuelle Artikel per E-Mail:

Tagcloud
Empfehlungen
Willkommen im Literaturwelt-Blog, dem Blog rund um Literatur - Live von der Buchmesse in Frankfurt und auch den Rest des Jahres.
Mehr Informationen zum Blog findest Du hier.
Artikelempfehlungen
Letzte Kommentare
Kategorien
Links / Blog'n'Roll (Zufallsausw.)


Statistik

literaturwelt.de & carpe.com | über blog.literaturwelt | Autoren | Archiv | Impressum | RSS | Werbung