Dienstag, 26.09.2006 | 13:01 Uhr
Autor: bso2000
War es Zufall, dass meine letztgelesenen Romane alle von Psychiatern geschrieben wurden – oder erzählen die Profis nur wesentlich gründlicher ?
Yaloms Bücher sind lange kein Geheimtipp mehr und das er sich in einem Cafe am Stutti mit Hilfe von Rüdiger Safranski (meinem Ex-Deutschlehrer) Schopenhauer angeeignet hat, finde ich bemerkenswert. Aber auch „Badehaus Zwei“, „Die Süße des Lebens“ sind wunderbare und sehr lesenswerte Romane von Psychiatern geschrieben! Gerade lese ich „Klugscheisser GmbH„. Die Autorin Annemarie Pieper ist Professorin für Philosophie und wird auf der Frankfurter Buchmesse lesen…
Mit flattr kann man Bloggern mit einem Klick Geld zukommen lassen. Infos
26.09.2006 um 23:43 Uhr
Die von mir zuletzt gelesenen Romane hatten ihr Gemeinsames daher, dass ich es war, der sie zur Lektüre ausgewählt hatte…
28.09.2006 um 8:13 Uhr
Europäische schrift, deutsche sprache, beides TBs oder beides HCs? Zudem haben fast alle romane miteinander gemein, daß sie einen anfang und ein ende haben. Auch die konvention der unterteilung des textes in kapitel und absätze teilen sich viele romane.